Vortrag „Ein Tag im Leben eines Schweisshund-Führers“
Am 22. April 2023 um 18 Uhr trafen sich 30 interessierte Hegeringmitglieder in den Räumen des Voerder Schützenvereins zu einem Vortrag mit Michael Reinke von der Schweisshundstation Dortmund. Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Nachsuchenarbeit, zu den Rassen Hannoverscher Schweisshund (HS) und Bayerischer Gebirgsschweisshund(BGS), zur Ausbildung eines Schweisshundes, den vorgeschriebenen Prüfungen und was es bedeutet den Status einer anerkannten Schweisshundstation zu halten.
Heike Berghaus
Der RWJ ist sicher bei allen Jägern angekommen, auch hier findet man Berichte über Kitzrettung. Wir haben Kontakt zu den Jägern aufgenommen, sie unterstützen uns bei der Durchführung und beraten uns.
Beate Flockenhaus
Hegering Ennepetal e.V.,Jagd,Naturschutz,Jäger,Jägerin,Jägerinnen,Brauchtum,Jagdhunde,Jagdausbildung Jagdschein,Hundewesen,Hundegruppe "Bilstein“,Bläsercorps,Schießen,Schießausbildung,Ennepetal,KJS-EN,NRW,Junge Jäger,Jungjäger,Marder,Wildschweinschäden,Wildunfall,Jagdhundausbildung,Waimannsheil,Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr e.V.,Förderung des Jagdwesens,Brauchbarkeitsprüfung der Kreisjägerschaften,Hubertusandacht,Hubertusmesse,Jagdhorn,Jagdhörner,Gebrauchshundewesen,Ansatzwoche,Streckenliste,Mufflon,Schwarzwild,Rehwild,Fuchs,Füchse,Steinmarder,Nilgänse,Hegeringleiter,Druckjagd,Kitzrettung,Drohne,Wärmebildkamera,Baumpflanzaktion,AVU Krone,90 Jahre,Jubiläum,Jubiläumsfeier,Festrede,Schützen,Voerde Schützenverein,Schwarzwild, Muffelwild,Rehwild,Dachs,Fuchs,Waschbär,Steinmarder,Flugwild,Wildschweinbestand,Natur,Jagdscheinerteilung,untere Jagdbehörde,Kirrung,Schwarzwild,Übungsschießen,KJS-Schießstand Breckerfeld-Ehringhausen,Kreiswanderpokalschießen.